Die Behandlungsstraße ist die ideale Lösung für das schnelle und sichere Behandeln von Kühen, zum Beispiel für Besamung, Impfungen oder Trächtigkeitskontrollen. Dabei stehen die Kühe in einer Fischgrätenanordnung. Die Laufgänge an Vorder- und Rückseite sorgen für ausreichend Platz, um alle Behandlungen zügig und sicher durchzuführen.
Das Einsperrsystem ist stark, leicht und benutzerfreundlich. Dank der einzigartigen, speziell entwickelten Konstruktion in Kombination mit dem Vierkantrohr kann die Kuh die Verriegelungsstange nicht selbstständig lösen. Durch das geringe Gewicht lässt sich das System einfach von einer Person bedienen.
Die Behandlungsstraße ist modular aufgebaut, kann links- oder rechtsseitig installiert werden und ist im 6-Meter-Takt erweiterbar (für jeweils 4–5 Kühe pro Abschnitt). Zusätzlich lässt sich problemlos eine Behandlungsbox integrieren, wodurch Aufgaben wie Klauenschneiden oder Trockenstellen auch allein durchgeführt werden können.
Hinweis zur Anwendung: In der Behandlungsstraße können die Kühe weder liegen noch fressen. Daher empfiehlt sich die Durchführung der Behandlungen idealerweise während des Melkens oder direkt nach der Separation. Die Behandlungsstraße eignet sich besonders für mittlere und große Milchviehbetriebe.
Serienmäßig ausgestattet mit Drehkreuz, Verriegelungsrohr und stabilen Fußplatten. Die Anlage lässt sich an die Gegebenheiten Ihres Stalls anpassen.
Für die Montage der Behandlungsstraße stehen technische Zeichnungen zur Verfügung. Klicken Sie auf den Link unten, um die PDF-Datei zu downloaden.
Technische Zeichnungen Behandlungsstraße
Möchten Sie Informationen über die Behandlungsstraße erhalten? Wir informieren Sie gern, wie wir Ihnen behilflich sein können. Tragen Sie hier Ihre Angaben ein, wir setzen wir uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Spinder arbeitet ausschließlich mit Vertragshändler zusammen, die die gleichen Kernwerte vertreten: Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität. Es gibt immer einen Vertragshändler in Ihrer Region.