In der Wissensbox teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung über die Gestaltung von Ställen. Hier finden Sie praktische Informationen zu allem, was zu einer effizienten, tiergerechten und rentablen Milchviehhaltung beiträgt.
Ob Sie eine Frage haben, einen Rat suchen oder einfach nur neugierig sind: Die Wissensbox bietet klare Erklärungen, praktische Tipps und inspirierende Beispiele aus der Praxis.
Kälber sind die Milchkühe von morgen. Deshalb ist es wichtig, in den Jungviehstall zu investieren. Aber welche Maße gelten für die Liegeboxen im Jungviehstall?
Schwebend auf Wasser genießen immer mehr Kühe den Komfort und die Druckverteilung, die Wasserbetten bieten. Doch es geht über den reinen Komfort hinaus: Wasserbetten…
In der Milchviehhaltung dreht sich alles um gesunde, leistungsfähige Kühe. Aber wusstest du, dass etwas scheinbar Einfaches wie das Liegen einen direkten Einfluss…
Ein komfortabler Liegeplatz ist entscheidend für das Wohlbefinden von Milchkühen. Eine gute Liegefläche sorgt für mehr Liegezeit, eine höhere Milchproduktion und…
An heißen Sommertagen können Kühe besonders während längerer Hitzeperioden erheblich unter Hitzestress leiden. Dies wirkt sich direkt auf ihr Wohlbefinden, ihre…
Stellen Sie sich vor: Sie wiegen 700 Kilo und schlafen jede Nacht in einem kleinen, harten und kalten Bett. Würden Sie sich hinlegen oder lieber stehen bleiben?…
Geschwollene Gelenke sind ein häufiges Problem bei Milchkühen und können zu Lahmheit, geringerer Leistung und dadurch zu zusätzlichen Kosten führen. Oft ist die…
Woran erkenne ich, ob mein Stall komfortabel ist? Kühe können es Ihnen leider nicht selbst sagen, aber es gibt Möglichkeiten, dies festzustellen. Den Komfort Ihres…
Ein gut geregelter Kuhverkehr im Stall gibt der Kuh mehr Ruhe und führt zu einem höheren Milchertrag. Spinder liefert verschiedene Gitter, bei denen Komfort an erster…